Für die Herstellung dieses maßgeschneiderten Rahmens wird in unserer eigenen Carbon-Fabrik wird hochleistungsfähiges Carbon-Rohmaterial verwendet, das ein hohes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht aufweist. Das vordere Rahmendreieck wird in einem patentierten Fertigungsverfahren, der sogenannten Modified Monocoque Construction, aus einem einzigen Stück zusammengesetzt und geformt.
Dieses überarbeitete Carbon-Gravelbike ist jetzt leichter, geschmeidiger und anpassungsfähiger an unterschiedliche Bedingungen und Gelände und kombiniert ultra-effiziente Leistung mit Handling und Kontrolle auf höchstem Niveau.
Wichtige Leistungsfaktoren
Leichte Effizienz
Der neue Advanced Carbon-Rahmen und die Advanced SL Composite-Gabel sparen zusammen 200 Gramm im Vergleich zur vorherigen Generation ein. Die aktualisierte Geometrie umfasst ein niedrigeres Tretlager, einen längeren Reach und einen steileren Steuerrohrwinkel für bessere Beschleunigung und Klettereigenschaften.
Verbesserte Nachgiebigkeit
Der neue Rahmen verfügt über einen niedrigeren Sitzstrebenübergang und Rohre mit kleinerem Durchmesser, um Stöße und Vibrationen auf der Straße zu absorbieren. Der SLR D-Fuse Carbon-Lenker und die D-Fuse-Sattelstütze arbeiten als System, um die Nachgiebigkeit zu optimieren, ohne die Steifigkeit beim Kurvenfahren, Sprinten oder Klettern zu beeinträchtigen.
Anpassungsfähig an jedes Terrain
Mit einem Flip-Chip am hinteren Ausfallende lässt sich der Radstand einstellen: kurz für agileres Handling oder lang für mehr Stabilität auf rauen Straßen und Schotter. Die lange Einstellung ermöglicht die Verwendung von Reifen mit einer Breite von bis zu 53 mm. Du kannst die mitgelieferte D-Fuse-Sattelstütze für maximale Nachgiebigkeit wählen oder auf eine runde 30,9-mm- oder eine Dropper-Stütze umsteigen.