Für die Herstellung dieses maßgeschneiderten Rahmens wird in unserer eigenen Carbon-Fabrik wird hochleistungsfähiges Carbon-Rohmaterial verwendet, das ein hohes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht aufweist. Das vordere Rahmendreieck wird in einem patentierten Fertigungsverfahren, der sogenannten Modified Monocoque Construction, aus einem einzigen Stück zusammengesetzt und geformt.
Holprige Abfahrten, loser Schotter, Wurzeln und Felsen in allen Formen und Größen. Man weiß nie, was einen auf einer Gravel-Tour erwartet. Diese neue Gravel-Maschine aus Carbon verfügt über eine Federgabel und eine verbesserte Nachgiebigkeit, so dass du die unterschiedlichen Terrains mit Geschwindigkeit und Kontrolle bewältigen kannst.
Wichtige Leistungsfaktoren
Reibungslose Steuerung
Das Carbon-Rahmenset wurde speziell für die Vorderradfederung entwickelt. Mit einem Federweg von 40 mm absorbiert die Gabel Stöße und Schläge, sodass du sanfter und schneller über rauen Schotter und Dreck fahren kannst.
abgestimmte Compliance
Tiefergelegte Sitzstreben mit Rohren mit kleinerem Durchmesser absorbieren Stöße und Vibrationen von der Straße. Der Contact SL XR D-Fuse Lenker sorgt für mehr Nachgiebigkeit, ohne die Steifigkeit zu verlieren, die du für Kurvenfahrten, Sprints oder Kletterpartien brauchst.
Anpassungsfähig an das Gelände
Mit einem Flip-Chip am hinteren Ausfallende lässt sich der Radstand einstellen: kurz für schnelleres Handling oder lang für mehr Stabilität bei hoher Geschwindigkeit. Die lange Einstellung ermöglicht auch die Verwendung von Reifen mit einem Durchmesser von bis zu 53 mm. Du kannst die mitgelieferte Dropper/Federung-Sattelstütze für zusätzliche Möglichkeiten verwenden oder auf eine patentierte D-Fuse-Sattelstütze oder eine traditionelle runde 30,9-mm-Sattelstütze umsteigen.
Advanced Carbon
Federgabel
40 mm Federweg an der Front erweitern die Möglichkeiten dieses Bikes, verbessern die Kontrolle und verringern die Ermüdung beim Fahren auf rauen Straßen, Gravel und Schotter.
Flip Chip Ausfallende
Die Geometrie, der Radstand und die Reifenfreiheit am Hinterrad können mit Hilfe von einem Flip Chip mit zwei Positionen an den hinteren Ausfallenden angepasst werden. Ein längerer Radstand erhöht die Stabilität und die Reifenfreiheit (bis zu 53 mm), während ein kürzerer Radstand ein schnelleres, agileres Fahren ermöglicht.
Compact Road
Ein nach unten abfallendes Oberrohr erzeugt kleinere Front- und Heckdreiecke für ein leichteres, steiferes Bike mit gleichzeitig besserer Passform.
D-Fuse Technologie
Der spezielle D-förmige Lenker dämpft Vibrationen und sorgt so für ein geschmeidiges und komfortables Fahrgefühl.
Sattelstützenadapter
Das neue Rahmendesign ermöglicht den Wechsel von ab Werk verbauten Dropper-Post hin zu der patentierten D-Fuse-Sattelstütze oder einer runden 30,9-mm-Standardsattelstütze, um das Bike an jeden Fahrstil anzupassen.
Giant Tubeless System
Das integrierte Tubeless-Laufradsystem und die Reifen bieten verbesserte Effizienz, Komfort und Kontrolle in einem benutzerfreundlichen und zuverlässigen System.
Scheibenbremsen-Integration
Der Rahmen und die Gabel wurden speziell für Scheibenbremsen entwickelt, um eine zuverlässige Bremsleistung bei allen Wetter- und Straßenbedingungen zu gewährleisten.
OverDrive
Die OverDrive-Technologie wurde entwickelt, um die Steifigkeit des Vorderrads und die Lenkung für ein präzises Handling zu verbessern, die Oversized-Steuerrohrtechnologie verfügt über überdimensionierte Steuersatzlager (1 1/4” unten und 1 1/8” oben) und einen konischen Gabelschaft, der für optimale Lenksteifigkeit sorgt.
MegaDrive
Ein voluminöses Unterrohr und ein überdimensioniertes Oberrohr sorgen für überragende seitliche und torsionale Lenkpräzision. Das präzise konstruierte, eckig geformte Unterrohr sorgt für eine beispiellose Lenk- und Tretsteifigkeit.
PowerCore
Der gesamte Tretlager- und Kettenstrebenbereich kommt im voluminösen Oversized-Design und bietet Platz für ein voll integriertes, 86 mm breites Tretlager. Symmetrische Kettenstreben sorgen für zusätzliche Steifigkeit auf der Antriebsseite und mehr Stabilität auf der Nicht-Antriebsseite.